Unterrichtssimulation als Prüfungsform in der MINT-Fachdidaktik

Neue Wege in der Hochschuldidaktik zur Förderung der Reflexionsfähigkeit Die Herausforderung: Theorie trifft Praxis Die Ausbildung von Lehrkräften in den MINT-Fächern stellt Hochschulen vor besondere Herausforderungen. Einer der kritischsten Aspekte…

WeiterlesenUnterrichtssimulation als Prüfungsform in der MINT-Fachdidaktik

Nachlese des Didaktiktreffs vom 24.04. zu „KI und Prüfungen“

.. wobei der Didaktiktreff in diesem Fall bereits die Nachlese des DiKuLe-Symposiums 2024 in Bamberg war, bei der die beiden Keynotes "KI in der Hochschullehre" aus unterschiedlichen Perspektiven aufgegriffen haben.…

WeiterlesenNachlese des Didaktiktreffs vom 24.04. zu „KI und Prüfungen“

Studierende aktivieren, Kommunikation fördern, Lernklima gestalten – Nachlese der Hochschuldidaktiktreffs vom 18.01.2024

Hinweis: Die Folien aus dem Hochschuldidaktiktreff finden sich am Ende des Beitrags. Das Thema des Hochschuldidaktiktreffs ergab sich aus dem letzten Austausch zu Flipped Classroom: Trotz vorbereitender Materialien, Klausurrelevanz, freiwilliger…

WeiterlesenStudierende aktivieren, Kommunikation fördern, Lernklima gestalten – Nachlese der Hochschuldidaktiktreffs vom 18.01.2024