Unterrichtssimulation als Prüfungsform in der MINT-Fachdidaktik

Neue Wege in der Hochschuldidaktik zur Förderung der Reflexionsfähigkeit Die Herausforderung: Theorie trifft Praxis Die Ausbildung von Lehrkräften in den MINT-Fächern stellt Hochschulen vor besondere Herausforderungen. Einer der kritischsten Aspekte…

WeiterlesenUnterrichtssimulation als Prüfungsform in der MINT-Fachdidaktik

Aufgaben selbst erstellen lassen: Aktivierung und Binnendifferenzierung

Eine Möglichkeit, die ich gerne nutze, sind Aufgabenstellungen, in denen die Studierenden selbst Aufgaben erstellen, um ein Thema am Ende einer Lehreinheit noch einmal zu verankern. Diese Methode ist in…

WeiterlesenAufgaben selbst erstellen lassen: Aktivierung und Binnendifferenzierung